Am 12.11.2019 besuchten die beiden 4er-Klassen das EU-Parlament in Brüssel. Wie bereits beim Ausflug zum Saarländischen Landtag vor einigen Wochen stand auch hier der Tag unter dem Motto „Politik zum Anfassen“!
Gerade in der heutigen Zeit sollte die Politik auch für die Kinder zumindest zum Teil (be)greifbar gemacht werden. Denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie später zu mündigen und verantwortungsvollen Bürgern heranwachsen, denen Demokratie und der Europagedanke wichtig ist.
Los ging’s bereits um 7h30 an der Schule. Nach einer mehrstündigen Fahrt mit Staus kamen wir dann endlich gegen 11h45 in Brüssel an. Nach einem Sicherheitscheck ging es dann direkt ins Parlament…in den großen Plenarsaal. Dort trafen wir dann den sympathischen EU-Parlamentarier Pascal Arimont, der uns sehr kindgerecht und kurzweilig viel Interessantes über das Parlament und dessen Arbeit erzählte. Außerdem beantwortete er geduldig und freundlich alle Fragen der Schülerinnen und Schüler. Nach einer kurzen Mittagspause gingen wir zum Haus der europäischen Geschichte. Dort wurden wir nach einem erneuten Sicherheitscheck in 3 Gruppen eingeteilt und durch dieses wunderschön aufgebaute Museum geführt und haben viel Wissenswertes über die Entstehung Europas und der EU erfahren. Zum Schluss ging es dann zu Fuß zum “Schuman-Kreisel“, wo wir noch den Gebäuden des Europäischen Rates (inkl. „The Egg“) und der Europäischen Kommission (Barlaymont) einen Besuch abstatteten. Um 16h30 ging’s dann wieder Richtung Heimat. Gegen 20h30 kamen alle dann zwar müde, aber mit tollen Eindrücken im Gepäck wieder in Merzig an.
Ein ganz besonderer Dank gilt Pascal Arimont mit seinen Mitarbeitern Patrick und Cliff, sowie dem Ministerium für Finanzen und Europa, die uns diesen Tag möglich gemacht haben.