So erlebt unser Kooperationspartner der Naturpark Saar-Hunsrück seinen 40. Geburtstag:
Der Naturpark besteht in diesem Jahr 40 Jahre. Er wurde 1980 ausgewiesen mit dem Ziel, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu bewahren und zukunftsfest zum Nutzen von Mensch und Natur weiter zu entwickeln. Wegweisende Projekte, bereichernde Begegnungen und vielfältige interessante Veranstaltungen prägten diese Zeit.
40 Jahre Naturgenuss und Landschaftsschutz – 40 Jahre voller Leben!
Aber ganz ehrlich, unser Jubiläumsjahr hatten wir uns anders vorgestellt. Bei abwechslungsreichen Wanderungen wollten wir mit Groß und Klein auf Entdecker-Tour gehen, 40 Bäume in den Naturpark-Dörfern pflanzen und natürlich auch war auch etwas für die Bildungseinrichtungen dabei.
Doch die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Einige geplante Veranstaltungen können nicht stattfinden und werden verschoben. Gefeiert wird auf alle Fälle, wenn auch später. Die Bäume pflanzen wir trotzdem.
Naturpark Quiz
Bei unserem „Tatort Natur Quiz“ gibt es 40 Heimat-Forschertage für Schulen und Kitas zu gewinnen. Die Termine werden individuell vereinbart. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Kita-Gruppe oder Ihrer Schulklasse bei unserem Quiz mitmachen. Wie es geht, erfahren Sie hier.
Gerade auch für die Naturpark-Schulen sind es schwierige Zeiten. Für einige Schüler/innen ist der Unterricht wieder gestartet, doch viele Kinder werden nach wie vor zu Hause betreut und lernen im Homeschooling.
Einige Ideen für die Kinder finden Sie auf unserer Naturpark-Website im Bereich Bildung:
Kennen Sie z. B. schon unsere Streuobst-Kinderbroschüre? Sie beinhaltet viele tolle Geschichten, Spiele, Lieder und Rätsel rund um das Thema Streuobstwiese.
Auf unserer Internetseite gibt es noch weitere Bildungsmaterialien zum Thema Streuobst, z. B. unser anschauliches Erklärvideo, bei dem sich Anna und Max über Streuobstwiesen informieren, unseren Streuobst-Klimatest.
Ausflugsidee für die ganze Familie: Neben dem Merziger Wolfspark und Tierpark ist auch der Wild- und Wanderpark in Weiskirchen wieder geöffnet. Dort gibt es Rehe, Hirsche, Ziegen, Pferde, Greifvögel und riesige Wisente zu bestaunen. Und das Beste, der Eintritt ist sogar frei. Sehr interessant für junge Besucher ist auch der Wildkatzenpfad, ein kleiner lehrreicher Wanderweg für die ganze Familie:
Link zu Traumschleifchen-Weiskircher-Wildkatzenpfad