In der Woche vor den Herbstferien gab es für die 3er- und 4er-Klassen ein Projekttag im Wald mit dem Waldpädagogen Lothar Wilhelm. Freundlicherweise wurde uns seitens der Stadt Merzig ein kleines Stück Wald zugeteilt, welches wir für dieses Projekt nutzen durften.Zuerst haben wir gemeinsam mit Herrn Wilhelm einem kleinen Baum ausgesucht, den wir für unsere Holzschnitzarbeiten benötigten. Dieser wurde dann von Herrn Wilhelm vor unseren Augen gefällt. Nun durften die Kinder sich ein circa 20 cm langes Stück absägen. Daraus wurde entweder ein Holzhammer, eine Vase oder ein Kronkorkenöffner gebaut.Zum Schluss zeigte uns Herr Wilhelm, wie man in der Natur ohne ein Feuerzeug aus einem kleinen Funken ein Feuer entfachen kann. Dazu benutzte er ausschließlich Naturmaterialien, die man überall finden kann. Selbstverständlich wurde dieses Feuer nur im  ganz kleinem Rahmen gemacht und fachmännisch gelöscht.Es war ein sehr schöner und eindrucksvoller Tag, an dem uns Herr Wilhelm parallel zum Werken im Wald immer wieder viel Wissenswertes über den Wald und alle Zusammenhänge der Lebewesen, die dort vorkommen erklärt hat.