Am Donnerstag, den 13. Juni, war es endlich soweit: Der lang ersehnte Sommermarkt der Grundschule St. Josef öffnete seine Tore – und bescherte allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Nachmittag voller Sonne, Kreativität und Gemeinschaft.
Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich das Schulgelände in einen bunten Marktplatz. Alle Klassen, der Hort, die FGTS und auch der Gaststand des INNOZ hatten liebevoll gestaltete Stände vorbereitet. Besonders beeindruckend war das vielfältige Angebot an selbst hergestellten Produkten, die die Kinder mit viel Herzblut und Engagement gefertigt hatten. Von Bastelarbeiten über kreative Kunstwerke bis hin zu kleinen praktischen Geschenken war für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Viertklässler hatten einen eigenen Flohmarkt organisiert. Mit großem Eifer boten sie ihre gut erhaltenen Spielsachen zum Verkauf an!
Zusätzlich gab es einen beliebten Tattoo-Stand, an dem fantasievolle Motive auf kleine und große Arme gezaubert wurden, sowie einen weiteren Kunststand. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Pommes, Würstchen, Kuchen und viele weitere Leckereien sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb.
Besonders schön war die große Zahl an Gästen: Neben aktuellen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften kamen auch Vertreter der Stadt Merzig – allen voran unser Oberbürgermeister Herr Hoffeld – sowie viele ehemalige Mitglieder der Schulgemeinschaft – ehemalige Schüler*innen und Koleg*innen – und nutzten die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und die vertraute Atmosphäre wieder aufleben zu lassen.