Der Kinderhort St. Josef
Der Kinderhort ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Sozialwerk Saar-Mosel gGmbH. Zurzeit wird unsere Einrichtung von 90 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren in 5 Gruppen besucht. Diese werden von einem engagierten Team, bestehend aus Sozialpädagogen und Erziehern betreut.
Unser Hort ist im Schulgebäude untergebracht und wird von den Kindern nach der Schule in Anspruch genommen. Er bietet den Kindern eine differenzierte pädagogische Unterstützung und Betreuung an.
unser Hort-Team
Pädagogische Grundlagen und Ziele
Das Ziel unserer pädagogischen Arbeit im Kinderhort St. Josef ist die positive Entwicklung der Persönlichkeit der Hortkinder. Ihre Interessen und Fähigkeiten sollen auf möglichst vielfältige Weise geweckt und gefördert werden.
Der Fokus unserer Arbeit liegt dabei auf:
- der Förderung des Sozialverhaltens
Die Kinder werden im Hortalltag, vor allem in den Gruppenstunden, in ihrem sozialen Miteinander gefördert.
- der individuellen Förderung
Ein besonderes Anliegen ist uns die individuelle Förderung der einzelnen Hortkinder orientiert an ihren Stärken und Schwächen.
- der Projektarbeit
Durch abwechslungsreiche musikalische, kreative und sportliche Angebote werden die Hortkinder zu einer aktiven und sinnvollen Freizeitgestaltung hingeführt.
- der Hausaufgabenbetreuung
Wir begleiten und unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben.
- der Zusammenarbeit mit der Schule
Es finden regelmäßig Gespräche zwischen dem Hort- und dem Lehrerteam statt. Probleme werden schnell geklärt und gemeinsam umfassende Lösungen angestrebt, die beide Seiten vertreten. Beide Leitungsteams arbeiten eng zusammen, planen gemeinsam und ergänzen sich in ihrer Arbeit.
- der Zusammenarbeit mit den Eltern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb finden regelmäßig Elterngespräche und Elternabende statt.
Verpflegung
Der Hort bietet den Kindern ein warmes Mittagessen an. Dieses wird von Rettel’s Partyservice geliefert, ist DGE zertifiziert und kostet zur Zeit 3,90 €.
Betreuungsmöglichkeiten und -kosten
- nach der Schule bis 18:00 Uhr 66 € im Monat
- nach der Schule bis 15:00 Uhr 30 € im Monat
Der Beitragssatz vermindert sich für das zweite und jedes weitere Kind um 25%.
Es gilt die gesetzliche Geschwisterermäßigung.
Bei geringem Einkommen können auf Antrag die Betreuungskosten und das Mittagessen vom Kreisjugendamt ganz oder teilweise übernommen werden.
Öffnungszeiten
während der Schulzeit
- montags bis freitags von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
während der Ferien
- montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
an schulfreien Tagen
- 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
An 26 Tagen im Jahr ist der Kinderhort geschlossen. Die Schließtage liegen in der Regel in den Schulferien und den beweglichen Ferientagen.
Anmeldung
Aufnahmeanfragen können während der Öffnungszeiten direkt an unser Hortpersonal gerichtet werden.
Ansprechpartnerin ist die Leitung des Kinderhortes Eva Gindorf.
Tel.: 06861 – 7 83 30
Email: kihort-merzig@swsm-merzig.de