Unsere Elternvertreter (Klassenelternsprecher und Stellvertreter) werden alle zwei Jahre neu gewählt und bilden das Gremium des Elternbeirates (EBS). Aus ihrer Mitte werden der Schulelternsprecher und dessen Stellvertreter ebenfalls für zwei Jahre gewählt.
Die Elternvertreter bilden das Bindeglied zwischen Eltern und Schule und werden über alle wichtigen Vorgänge informiert. Sie werden in viele Überlegungen und Entscheidungen mit einbezogen.
Die Themen, die in den letzten Jahren in diesem Gremium behandelt wurden, sind beispielhaft
- QS Zielvereinbarungen (Qualitätssicherung , Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen)
- Genehmigung eines Zebrastreifens vor dem Schulhof
- Vorbereitung und Mithilfe bei Schulfesten
- Schulhofgestaltung
- Einsatz der Rechenrakete
- und vieles mehr…
An unserer Schule findet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern satt, die bis heute zu einem sehr guten Schulklima beiträgt. Wir, die Eltern der Grundschule St. Josef, müssen uns aktiv am Schulleben beteiligen und können es dadurch positiv mitgestalten.
Bei Fragen, Problemen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Klassenelternsprecher oder gerne auch an ein anderes Mitglied der Elternvertretung.
Elternsprecherliste 2022/24
Schulelternsprecherin | Frau Torgit Latin |
Stellvertreterin | Frau Julia Hellriegel |
Delegierte der Schulregionselternvertretung der GS und Stellvertreterin | Frau Bettina Rischmann Frau Julia Hellriegel |
Wahlfrau für die Schulregionskonferenz | Frau Kerstin Hoffmann |
Elternsprecher(-innen) der Klassen und Stellvertreter(-innen)
Elternsprecher(-in) | Stellvertreter(-in) | |
1a | Frau Julia Hellriegel | Frau Bettina Rischmann |
1b |
Frau Yvonne Barz-Hackenberger | Herr Markus Wolf |
2a | Frau Katharina Schwinge | Herr Thomas Hörnschenmeyer |
2b | Frau Mona Shibly | Frau Lisa Bierbrauer |
3a | Frau Stefanie Kreuter | Frau Kerstin Hoffmann |
3b | Frau Torgit Latin | Frau Daniela May |
4a | Herr Jens Kreutz | Herr Kamal Ismail |
4b | Frau Nadine Renkes | Herr Kuang Sheng |