Am Montag, den 22. September, besuchten die Kinder der 2. Klassen der Grundschule St. Josef die Stadtbücherei Merzig. Anlass war eine Einladung der Stadtbücherei im Rahmen der Interkulturellen Woche.

Mit großer Freude lauschten die Schülerinnen und Schüler der Integrationsbeauftragten der Stadt Merzig, Frau Heike Wagner, die aus dem Buch „Der Wunderkernputzer“ vorlas. In der Geschichte lernen die Figuren Dimini, Chichifey und Rustian, dass es völlig in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein. Zunächst sind sie unzufrieden mit sich selbst und wünschen sich, anders zu sein. Doch dann begegnen sie dem lustigen Männchen Runzel-Lutz und dem fröhlichen Wildschwein Klarissa. Mit ihrer Hilfe entdecken die drei, dass jeder Mensch einen „Wunderkern“ in sich trägt – etwas Einzigartiges und Wertvolles, das sichtbar macht, wie viel Stärke und Schönheit in der eigenen Besonderheit steckt. So vermittelt das Buch auf liebevolle Weise eine wichtige Botschaft über Selbstvertrauen, Mut und den Zauber des Unperfekten.

Die Kinder waren begeistert von der fantasievollen Erzählung und hörten gespannt zu. Zum Abschluss gab es noch eine besondere Überraschung: Das Buch „Der Wunderkernputzer“ wurde den 2. Klassen als Geschenk für die Klassenbücherei überreicht.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Wagner und die Stadtbücherei Merzig für diese schöne Lesestunde und das tolle Geschenk, das die Kinder sicher noch oft in die Hand nehmen werden.