Klasse 1a

Klassenleitung: Frau Maren Lenhof


Schuljahr 2024-2025 (1.Schuljahr)

Sportliche Projektwoche voller Spiel, Spaß und Bewegung!

In der vorletzten Schulwoche drehte sich bei uns alles rund um das Thema „Sport, Spiel und gesunde Ernährung“. Unsere Sport-Projektwoche war ein voller Erfolg – mit vielen tollen Aktivitäten, die uns in Bewegung gebracht und jede Menge Freude gemacht haben!

Los ging’s mit einem besonderen Start: Wir haben gemeinsam einen Geschicklichkeits- und Bewegungsparcours auf dem Schulhof absolviert. Zur Stärkung bereiteten wir gemeinsam eine bunte Gemüsetheke zu – gesund, lecker und voller Vitamine!

Am Dienstag ging es dann mit dem Zug nach Beckingen in den Saar-Garten. Dort haben wir uns auf Klettergerüsten, Rutschbahnen und vielen anderen Spielgeräten ausgetobt.

Am Mittwoch stand ein Highlight auf dem Programm: Besuch des Trampolini! Wir hatten jede Menge Spaß und konnten uns so richtig auspowern.

Am Donnerstag gab es dann einen abwechslungsreichen Sportparcours in der Turnhalle.

Am Freitag fand zum krönenden Abschluss unser erstes Grundschulsportfest statt. Mit viel guter Laune haben alle Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Bestes gegeben.

Die Woche verging wie im Flug und bleibt uns sicher noch lange in Erinnerung – voller Bewegung, Gemeinschaft und ganz viel Spaß!

                      

Zauberhafte Märchen mit Musik und Magie – ein besonderer Vormittag in der Stadtbibliothek Merzig

Am Freitag, den 23. Mai 2025, machten sich die die Kuh- und die Pinguinklasse der Grundschule St. Josef auf den Weg in die Stadtbibliothek Merzig. Dort wartete ein ganz besonderes Highlight auf die Kinder: Der Erzähler Harald Jüngst aus Duisburg war zu Gast und brachte sein Programm „Zauberhafter Märchenspaß aus Irland mit Magie und Musik“ mit.

Mit viel Humor, lebendiger Erzählkunst und musikalischem Talent zog Harald Jüngst die Kinder von der ersten Minute an in seinen Bann. Er erzählte fantasievolle Märchen, spielte irische Musik – teils auf ungewöhnlichen Instrumenten – und brachte mit kleinen Zaubertricks alle zum Staunen. Auch das gemeinsame Singen und Mitmachen sorgte für leuchtende Augen und viele fröhliche Gesichter.

Unsere Leseprojektwoche: Die große Wörterfabrik (Gruppe 1)

In der Leseprojektwoche ging es in unserer Gruppe um das Buch „Die große Wörterfabrik“. Gemeinsam mit Frau Lenhof haben einige Kindern aus der Kuh- und der Pinguin-Klasse tolle Wörter gesammelt, aber auch Worte gefunden, die besser in den Müll gehören. Sie haben herausgefunden, wie wichtig Wörter sind und was sie bewirken können. Am Ende haben alle ihre Lieblingswörter als bunte Bilder gestaltet – das hat richtig Spaß gemacht!

Lese-Projektwoche: Der Grolltroll (Gruppe 2)

In unserer Lese-Projektwoche drehte sich alles um Der Grolltroll. Gemeinsam mit den Kindern der Kuh- und Pinguinklasse haben wir bei Herrn Schmitz das Buch gelesen und uns intensiv mit dem Thema Wut beschäftigt. Wir überlegten, was uns wütend macht, wo Wut ihre Grenzen hat und was uns helfen kann, wenn wir uns ärgern. Dabei wurde klar: Gefühle sind völlig in Ordnung! Neben spannenden Gesprächen gab es viele kreative Momente. Eine tolle Woche voller Austausch und neuer Erkenntnisse!

 

Gesunde Zähne – Zahnprophylaxe in unserer Schule

Anfang März hatten wir Besuch von Frau Barbian vom Gesundheitsamt, die mit uns die wichtige Zahnprophylaxe durchgeführt hat. Dabei haben wir gelernt, wie wir unsere Zähne richtig pflegen, welche Lebensmittel gesund für sie sind und warum regelmäßige Zahnarztbesuche so wichtig sind. Vielen Dank an Frau Barbian für die interessante und lehrreiche Stunde!

Der Nikolaus besucht unsere 1er-Klassen

Besuch Staatstheater Saarbrücken – „Der Zauberer von Oz“

Buchstabenweg in der Klasse 1a

Um einen neuen Buchstaben zu lernen, gibt es viele verschiedene Wege. Damit das Ganze nicht langweilig wird, können die Kinder Vieles ausprobieren. Von Prickeln, über Riesenbuchstaben an der Tafel bis hin zum Legen mit Muggelsteinen ist alles dabei. So können die Kinder spielerisch und in der Bewegung die Schreibabläufe kennenlernen.

Einschulung